top of page
Suche

Teampreneurship | Gemeinschaftlich unternehmerisch handeln und wirken
Auch im Sommersemester 2024 wurde zum 2. Mal durch Dr. Marianne Nobelmann das fachbereichsübergreifende Modul "Teampreneurship –...
Christoph Struve
30. Juli 20244 Min. Lesezeit

12 Betriebe in 5 Tagen – Eine Exkursion nach Hessen
Nachdem wir uns im Modul „Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle in der Land- und Lebensmittelwirtschaft“ mit den theoretischen...
Yanick Sy, Johanna Nachtigall, Anna Günther
11. Juli 20243 Min. Lesezeit

Künstlerische Zugänge zur (nachhaltigen) Ernährungskultur
Um aus alten Verhaltens- und Denkstrukturen auszubrechen und neue zu etablieren, braucht es mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Es...
Isabel Rosen
9. Juli 20244 Min. Lesezeit


Perspektivwechsel Nordsee – Exkursion nach Ostfriesland mit dem Modul Landschaftsperspektiven (LANU)
Am Sonntagvormittag versammelte sich eine Gruppe Studierende und Frau Prof. Dr. Uta Steinhardt auf dem Stadtcampus und stahl sich davon,...
Marie Mensch
25. Juni 20244 Min. Lesezeit

Teampreneurship | Gemeinschaftlich unternehmerisch Handeln und Wirken
Im Sommersemester 2023 wurde an der HNEE erstmals das fachbereichsübergreifende Seminar "Teampreneurship – Gemeinschaftlich Gründen und...
Robin Miller
6. Juni 20245 Min. Lesezeit

Was hat Zuhören mit Demokratie zu tun? Vorstellung eines Nachhaltigkeitsprojekts der Bachelor-Erstsemester
Auftakt Brandenburg 2024: Dieses Jahr stehen Landtags- und Kommunalwahlen an. Populismus, rechte Ideologien und Polarisierung...
Tessina Ott
26. Feb. 20243 Min. Lesezeit

Ein Einführungskurs in die Gartentherapie
Im Rahmen des Moduls “Soziale Landwirtschaft”, Modulverantwortliche Dr. Marianne Nobelmann, das Studierende des ÖLV-Studiengangs im...
Gastblogger*in
2. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Interview mit Sarah Diering: Für den Schutz der Fledermäuse beim NABU
Vom Hörsaal zu den Baumwipfeln: Eine Hochschulstudentin als Naturschützerin – Sarah, ihre Fledermausliebe und der NABU! In diesem...
Aimée Abitz
18. Dez. 20234 Min. Lesezeit

Bericht zur Agroforst Summerschool 2023
SummerSchool 2023 Agroforst & Regenerative Agrikultur Die Agroforst Summerschool ist ein Kooperations-Modul der ZHAW und der HNEE mit dem...
Gastblogger*in
1. Dez. 20239 Min. Lesezeit

Herzlich Willkommen ErnA!
Teaser: Über die Einführungswoche im Sommersemester 2023 mit dem neuen Studiengang „Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten“....
Gastblogger*in
28. Nov. 20233 Min. Lesezeit


9. Forum Agroforstsysteme
Die Agroforst-Szene traf sich zum 9. Forum Agroforstsysteme am 27. & 28. September 2023 im malerischen Breisgau an der...
Gastblogger*in
21. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Interview mit Dr. Stefanie Albrecht: Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten (ErnA)
Der erste Studiengang Deutschlands, der Land- und Ernährungswirtschaft mit Natur- und Ressourcenschutz vereint. Ein Interview mit Dr....
Aimée Abitz
27. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Sommer, Sonne, Flussbettanalysen
Ein Gastbeitrag von Sophie Wett 8 Tage Norditalien, ca. 50 Studierende aus 4 Nationen, 1 Fluss. Das versprach die Summer School „Alpine...
Gastblogger*in
1. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Mit New Work zu einer New World?
Ein Gastbeitrag von Isabel Rosen Im Sommersemester 2023 fand zum ersten Mal „Teampreneuship – gemeinschaftlich Gründen und Handeln“ als...
Gastblogger*in
1. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Exkursion: Nachhaltige Regionalentwicklung in schöner Kulisse
Achtung, NaRegios on Tour! Am 5. und 6. Juni waren Studierende des 2. Semesters in Storkow, Brandenburg, unterwegs. Wie nachhaltige...
Tessina Ott
29. Juli 20234 Min. Lesezeit


Modul: Diagnostische Ökosystemanalyse
Große Worte – lasst mich Euch mit auf eine Reise nehmen und erklären, was dahintersteckt. Es ist ein sonniger Tag Anfang Mai, die...
Aimée Abitz
27. Juli 20233 Min. Lesezeit


10 Betriebe in 5 Tagen - Exkursion nach Schleswig-Holstein
Ein Gastbeitrag von Deborah Roye und Vincent Schreiber Im Rahmen des Moduls „Geschäftsmodelle in der ökologischen Land- und...
Gastblogger*in
20. Juli 20234 Min. Lesezeit


Praxisluft schnuppern mit Christina Frieling
Christina Frieling hat ihr Praktikum bei Veganz gemacht. Veganz wurde 2011 in Berlin gegründet und ist als erste vegane Supermarktkette...
Sarah Hausler
20. Juni 20233 Min. Lesezeit


Praxisluft schnuppern mit Camila Morgenstern
Sie geht raus in die Welt, um die Weiten Kolumbiens zu sehen. Camila Morgenstern hat ihr Praktikum bei der Naturschutzorganisation...
Aimée Abitz
13. Juni 20234 Min. Lesezeit


Praxisluft schnuppern mit Sarah Diering
Sarah Diering hat ihr Praktikum im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) in Potsdam absolviert. Sie erzählt uns...
Sarah Hausler
6. Juni 20234 Min. Lesezeit
bottom of page