top of page
Suche


Im Land der Schafe, des Heidekrauts und der Buchweizenpfannkuchen
Ein Beitrag von Jasmin Dölle photo credits go to Roberta Kolkmann TAG 1//Urlaub (fast wie) in Italien An einem sonnigen Tag im Monat Mai...

Sophie Freitag
21. Juni 20194 Min. Lesezeit


Posterpräsentation beim Transferbeirat: Ein Beispiel für Nachhaltigkeitstransfer in der Lehre
Alle Poster sind en détail hier runter zuladen. Anfang April traf sich der prominent besetzte Transferbeirat der HNEE, der die...

Sophie Freitag
20. Juni 20192 Min. Lesezeit


Fridays for Future goes HNEE
photo credits go to Luca Samlidis & Hilke Fritz Students for future Sonntagmorgen um 11 Uhr, Berlin Adlershof: Ohne es geplant zu haben,...

Sophie Freitag
19. Juni 20194 Min. Lesezeit


Kulturgeschichtliche Ostalgie // Willkommen in Lunow
photo credits go to Annemarie Wilitzki Fährt man östlich von Eberswalde, erstreckt sich vor der polnischen Grenze ein naturschutzfachlich...

Sophie Freitag
19. Juni 20194 Min. Lesezeit


Alle Jahre wieder: Tag der offenen Tür
Vieles im Leben wiederholt sich jährlich, Geburtstage, Weihnachten und unser Tag der offenen Tür. An einem Samstag im Juni öffnet die...

Sophie Freitag
19. Juni 20191 Min. Lesezeit


Spazieren & Dinieren & dabei über Glauben sprechen
Ein Beitrag von Miriam Zwinzscher „ "Schmeckt und seht, wie freundlich der Herr ist!“ Psalm 34, 9 17 Uhr, endlich Uni-Schluss. Doch zum...

Sophie Freitag
18. Juni 20194 Min. Lesezeit


Piep piep piep, wir haben uns alle lieb // Die World Food Convention
Die, vom Tagesspiegel organisierte, 3. World Food Convention widmete sich auch in diesem Jahr wieder den großen Fragen der Welternährung....
Valeska Steinert
18. Juni 20195 Min. Lesezeit


Mach es zu deinem Projekt - RUNer*innen organisieren Argumentationstraining
Eine kleine Demonstration voller Deutschlandfahnen, frustrierter Gesichter und feindlicher Stimmung. Eine Gegendemonstration, voller...

Sophie Freitag
11. Juni 20193 Min. Lesezeit


Silence, please!
Ein Beitrag von Valerie Voggenreiter Ein Ort der Stille entsteht aktuell an der HNEE – Warum überhaupt und was hat Stille mit...

Sophie Freitag
11. Juni 20195 Min. Lesezeit


Langer Tag der StadtNatur
RUNer*in Wiebe Szymanski hat uns letztes Jahr schon bei unserer 25 Jahresfeier geholfen, nun war sie wieder für die HNEE unterwegs:...

Sophie Freitag
11. Juni 20193 Min. Lesezeit


Aller guten Dinge sind drei - Ackerdemische Presseschau - die Dritte!
Wir schreiben Anträge für Forschungsgelder, Protokolle, Hausarbeiten und zum Semesterende auch immer viele Klausuren. Manchmal schreiben...

Sophie Freitag
7. Juni 20192 Min. Lesezeit


Schicksal des Moores - Exkursion ins Finowtal
Im Rahmen des Moduls “Grünland und Futterbau” sind Ökolandbau-Studierende des zweiten Semesters ins Finowtal gefahren, um sich den...

Sophie Freitag
6. Juni 20191 Min. Lesezeit


Studifutter: Eine Ode an die Erdbeere
Liebe ackerdemische Heißhungernde, einmal im Monat findet ihr hier ein Rezept von uns. Meistens brutal regional, saisonal und...
Zina Zaimeche
6. Juni 20194 Min. Lesezeit


Unsere neuen Nachhaltigkeitstage
#NachhaltigKompakt In diesem Jahr richtete die HNEE vom 20. bis 24. Mai 2019 erstmalig die Nachhaltigkeitstage aus. Damit unterstreicht...
Zina Zaimeche
5. Juni 20194 Min. Lesezeit


Von Bottom up & top down Prozessen - die 15. Sustainability Lecture an der HNEE
Die Eberswalder Sustainability Lecture wurde im Jahr 2012 von der HNEE ins Leben gerufen. Die Veranstaltungsreihe steht dabei unter der...
Zina Zaimeche
28. Mai 20194 Min. Lesezeit


Läuft? – Unser Wasser in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Auf die „Spur des Wassers“ begab sich der Kurs „Einführung in die Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) unter der Leitung von Prof....

Sophie Freitag
28. Mai 20193 Min. Lesezeit


Gärtnern im Wald
An einem kühlen Maisamstag trafen sich einige motivierte Teilnehmer*innen, um im Wald an der Eberswalder Stadtgrenze Richtung Finowfurt,...

Sophie Freitag
28. Mai 20191 Min. Lesezeit


LaNu meets BraLa
photo credits go to Moritz Düchting und Annika Langner Im beschaulichen, havelländischen Paaren im Glien fand dieses Jahr die 1̶̶9̶̶.̶...

Sophie Freitag
15. Mai 20193 Min. Lesezeit


Moor im Mai
photo credits go to Marlene Beer Am ersten Maifreitag, an ihrem Geburtstag begleitete Dr. Jana Chmieleski eine Gruppe mutiger LaNus in...

Pia Wagner
14. Mai 20193 Min. Lesezeit


Zu Tisch bei… Dr. Dörte Martens
In unserer ackerdemiker.in Reihe "Zu Tisch bei ..." besuchen wir unsere Forschungsmitarbeiter*innen an ihrem Schreibtisch. An unserem...

Sophie Freitag
8. Mai 20193 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich Andreas Kansy?
Unsere Alumni berichten aus ihrer Zeit nach dem Studium. Und bei Andreas ist es gar nicht mal so lange her. Gefühlt gleich nach dem er...
Zina Zaimeche
3. Mai 20195 Min. Lesezeit
bottom of page