top of page

Bachelor meets Master – Schnuppern bei den NaRegios und OLEs

Aktualisiert: vor 1 Tag

Ein besonderer Abend beginnt

Dienstag, 7. Mai, kurz vor halb sechs: Fünfzehn Bachelorstudierende der HNEE trudelten nach und nach ein und betraten neugierig den Raum. Mehrere Stehtische standen bereit, hinter jedem eine Tafel mit Steckbriefen von Masterstudierenden und Dozierenden. Eine Pinnwand mit Modulübersichten und ein Tisch mit Limo und Bier waren auch aufgestellt. Was passierte hier denn bloß?


Foto: Heike Molitor


Ist doch klar:


„Bachelor meets Master“!

Das ist ein neues Veranstaltungsformat, bei dem sich Bachelorstudierende der HNEE mit Masterstudierenden und Dozierenden über Studium und Berufsaussichten austauschten. Konkret ging es um die Masterstudiengänge NaRegio (M.Sc. Nachhaltige Regionalentwicklung: Bildung – Management – Naturschutz) und OLE (M.Sc. Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme). Dabei  waren Gerriet Trei für OLE; Prof. Dr. Katja Arzt, Prof. Dr. Heike Molitor, Prof. Dr. Benjamin Nölting und Prof. Dr. Jens Müller für NaRegio, zudem  eine OLE-Studentin, mehrere NaRegio-Studis und eine Absolventin.

Wer sich darauf eingestellt hatte, mit Vorträgen über Modulkataloge und Bewerbungsverfahren beschallt zu werden, hat nicht mit den NaRegios und den OLEs gerechnet! Stattdessen wurden die Teilnehmenden mit einem interaktiven und kurzweiligen Programm überrascht: Der Abend führte vom Kennenlern-Speeddating über ein Interview mit den Studiengangsvertretungen, gefolgt vom beliebten Regenmacher-Energizer hin zum World-Café, bei dem endlich alle Dozis und Masters mit Fragen gelöchert werden konnten.


Und das Bier?

Das kam danach. Zum offenen Ausklang. Das ein oder andere angeregte Gespräch wurde bei warmer Abendsonne fortgesetzt, hier und da machten sich Bachelorstudierende auf den Weg. Die Veranstalter*innen waren sich einig: Das war ein erfolgreiches Experiment! Wir hoffen, der Abend hat Lust auf die Masterstudiengänge gemacht und dazu beigetragen, dass die Teilnehmenden eine informierte Studienentscheidung treffen können.


Vielleicht sehen wir uns beim nächsten Bachelor meets Master – oder direkt im NaRegio- bzw. OLE-Studium!

bottom of page