top of page

Zero-Waste Bruschetta

Juhu, der Sommer ist da! Und mit ihm fruchtige Tomaten und duftendes Basilikum… Wenn dann noch der Fairteiler voller Weißbrötchen ist, wisst ihr, was ihr zu tun habt: Ab in die Küche hüpfen und losschnippeln! Ich liebe es, wenn feiner (und auch starker 😉) Knoblauchduft durch die Küche zieht und es nach gerösteten Brotscheiben riecht. Bruschetta schmeckt übrigens auch noch mit sehr harten Brötchen, finde ich. Lasst euch die gerettete Mahlzeit gut schmecken!

Bruschetta (Foto: Tessina Ott)

Zutaten

Altes Weißbrot / Weißbrötchen aus dem Fairteiler

Olivenöl

Knoblauch

Tomaten

Salz

Pfeffer

Basilikum


Zubereitung

Schritt 1:

Tomaten waschen und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.


Schritt 2:

Basilikum waschen und große Blätter klein zupfen. Ebenfalls beiseitestellen.


Schritt 3:

Brot oder Brötchen in Scheiben schneiden. Knusprig toasten (bei größeren Mengen lohnt es sich, den Ofen anzuwerfen).

Währenddessen den Knoblauch schälen.


Schritt 4:

Brotscheiben mit Olivenöl in der Pfanne anbraten. Dieser Schritt kann auch übersprungen werden – dann schmecken die Bruschettas allerdings nur halb so genial…


Schritt 5:

Brotscheiben mit Knoblauch einreiben. Wer Knoblauch so liebt wie ich, gerne von beiden Seiten 😉


Schritt 6:

Brotscheiben mit Tomaten beladen und mit Basilikum garnieren. Am besten noch warm genießen. Buon appeti- oh, schon verputzt!


Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt ihr parallel dazu Kochrezepte für Lebensmittel von Studierenden an die Hand. Somit könnt ihr leckere Gerichte mit Lebensmitteln kochen, die sich häufig im Hochschul Fairteiler befinden - und setzt euch damit aktiv gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz ein.


In der Rubrik „Fairkocht: Zero-Waste-Rezepte“ präsentieren Student*innen Rezepte, in denen sie Lebensmittel aus dem HNE Fairteiler verkochen. Zero-Waste-Gerichte können so lecker sein! Und sinnvoll. Denn im Schnitt schmeißt jeder Deutsche jährlich 85 Kilogramm Nahrungsmittel weg (Thünen Institut, 2019).


Melde dich gerne bei uns, falls du eine gute Rezeptidee hast!


bottom of page