Aus dem HNEE-Fairteiler kann sich jeder Mensch so viele Nahrungsmitteln mitnehmen, wie er oder sie benötigt. In unserer Rezeptkategorie bekommt ihr parallel dazu Kochrezepte für Lebensmittel von Studierenden an die Hand. Somit könnt ihr leckere Gerichte mit Lebensmitteln kochen, die sich häufig im Hochschul Fairteiler befinden - und setzt euch damit aktiv gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz ein.
Foto: Tessina Ott
Heute mal ein Klassiker aus geretteten Lebensmitteln, den ihr alle kennt: Der Obstsalat. Er macht sich super pur zum Frühstück, als Snack oder gesundes Dessert und peppt Brunches und Mitbringbuffets auf. Aber wusstet ihr auch, was ihr noch alles auf Obstsalat-Grundlage zaubern könnt? Dieses Rezept stellt ein paar Variationen vor.
Zutaten:
Obst nach Wahl aus dem Fairteiler, z.B. Äpfel, Birnen, Bananen, Trauben, Pfirsiche, Aprikosen, Melone, Beeren, Orangen, Grapefruit
Zitronen-, Limetten- oder Orangensaft
Nüsse, Sesam oder Minze zum Bestreuen
Zubereitung:
Schritt 1:
Obst waschen, putzen, entsteinen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 2:
In eine große Schüssel geben und mit Zitronen-, Limetten- oder Orangensaft vermischen.
Schritt 3:
Mit Nüssen, Sesam oder Minzblättern bestreuen.
Variationen:
Purer Obstsalat ist euch zu fruchtig? Probiert ihn doch mal als Beilage zu Joghurt, Porridge, Milchreis, Pancakes oder Eis! Zum Eis könnt ihr – wenn schon, denn schon – Sahne und Fruchtsoßen reichen, die ihr im Handumdrehen frisch herstellen könnt: Dazu einfach Obst wie Beeren oder Pfirsiche pürieren und nach Belieben etwas Zucker hinzugeben. Wie wäre es außerdem, süße Wraps oder Sommerrollen auszuprobieren? Wraps einfach mit Schokocreme oder Nussmus bestreichen und Obstsalat einfüllen. Für die Sommerrollen etwas Obstsalat in das eingeweichte Reispapier einrollen und die Ecken in geschmolzene Schokolade tunken ... Träumchen!
In der Rubrik „Fairkocht: Zero-Waste-Rezepte“ präsentieren Student*innen Rezepte, in denen sie Lebensmittel aus dem HNE Fairteiler verkochen. Zero-Waste-Gerichte können so lecker sein! Und sinnvoll. Denn im Schnitt schmeißt jeder Deutsche jährlich 85 Kilogramm Nahrungsmittel weg (Thünen Institut, 2019).
Melde dich gerne bei uns, falls du eine gute Rezeptidee hast!
Comments